Die École d’été transnationale – Transnationale Sommerschule greift aktuelle Themen der Europastudien auf und beleuchtet diese aus einer interdisziplinären und interkulturellen Perspektive. Im Vordergrund steht insbesondere der grenzüberschreitende Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden in der Oberrheinregion und in Europa.
Die beteiligten Hochschulen
Unsere Netzwerke
Über den fachlichen Austausch hinaus fördert die Sommerschule interkulturelle Begegnungen und die transnationale Vernetzung im Eucor-Verbund und in der EPICUR-Allianz.
Eucor – The European Campus ist ein Verbund der Universitäten im Dreiländereck am Oberrhein, der Studierenden, Lehrenden und Hochschulen vielfältige Möglichkeiten für Austausch und Kooperation bietet. Unter anderem können Studierende ohne zusätzliche Gebühren oder Bewerbung an den regulären Lehrveranstaltungen aller EUCOR-Universitäten teilnehmen.

Die EPICUR-Allianz ist ein Netzwerk von neun Universitäten in ganz Europa, deren Ziel die Entwicklung kollaborativer Forschungs- und Lehrformate ist. Studierende können an speziellen Lehrangeboten teilnehmen, die die beteiligten Universitäten in virtuellen, vor-Ort, hybriden und blended learning Formaten anbieten.
